Entscheiden mit EQ: Kopf und Herz an einem Tisch
Liste drei Kernwerte und bewerte Optionen danach. Wenn „Lernfreude“ hoch ist, wähle die Route mit Entwicklung. Teile dein Werte-Trio und diskutiere mit anderen, wie es Entscheidungen erleichtert.
Entscheiden mit EQ: Kopf und Herz an einem Tisch
Ein kurzes Stimmungs-Check-in zu Beginn spart später Konfliktkosten. Beispiel aus einem Projekt: Ein 2-Minuten-Kreis verhinderte eine eskalierende E-Mail-Kette. Probier es aus und berichte vom Effekt.
Entscheiden mit EQ: Kopf und Herz an einem Tisch
Transparente Motive, echte Anerkennung, mutige Grenzen: So entsteht Vertrauen. Erzähle eine Führungsgeschichte, die dich geprägt hat – ob gelungen oder missglückt – und welche EQ-Lektion du daraus gezogen hast.